Schutz, den man kaum sieht.
Service, den man spürt.
Schutz für heute – Werterhalt für morgen
Der Alltag hinterlässt Spuren: Autobahnsteinschläge, Parkrempler, Waschswirls. PPF wirkt wie ein transparenter Puffer – feine Kratzer glätten sich bei Wärme, der Lack bleibt ruhiger. Für Leasing, Privat und Flotten heißt das: weniger Kosmetik, mehr Planbarkeit.
Ebinger berät Sie persönlich zu Lackschutzfolie (PPF) und setzt präzise um – von der Paketwahl bis zur Profi-Montage.
Darum lohnt sich Lackschutz: langlebig, flexibel, wirtschaftlich
Lange Haltbarkeit
Bleibt bei guter Pflege über Jahre stabil und schützt zuverlässig im Alltag.
Sauber entfernbar
Lässt sich fachgerecht rückstandsfrei abziehen, etwa vor einer Leasingrückgabe.
Kosten sparen
Vermeidet viele kleine Lackarbeiten und reduziert Werkstattaufwand über die Nutzungszeit.
3 Pakete - So viel Schutz, wie Sie brauchen
-
Ihr Paket. Ihr Profil. Ob Pendeln, Stadt oder Langzeit – wählen Sie ein Paket und ergänzen die Zonen, die zählen.
-
Sie entscheiden, welche Bereiche geschützt werden. Sonderwünsche? Wir folieren passgenau, auch außerhalb der Pakete.
Wir prüfen Ihr Fahrzeug, erklären Optionen verständlich und erstellen eine transparente, unverbindliche Kosteneinschätzung – inkl. nächster Schritte.
Front Select
Empfehlung: Pendler:innen, Autobahn, Neuwagen – Schutz dort, wo Steinschläge am häufigsten auftreten.
Paket anfragen
Motorhaube (teilweise/komplett), Stoßstange
City Komfort
Empfehlung: Für Stadt/Alltag, häufiges Be- & Entladen, Familien-/Servicefahrzeuge.
Paket anfragen
Motorhaube , Stoßstange , Spiegel , Kotflügel , A-Säule und ein ca.15cm Streifen oberhalb der Windschutzscheibe + Einstiege und Ladekante
Langzeit Premium
Empfehlung: Für maximale Optik & Werterhalt bei längerer Haltedauer.
Paket anfragen
Vollbeklebung + Einstiege und Ladekante
Bei Lackschutz zählen Erfahrung, Sorgfalt und Beratung.
Exakte Zuschnitte, saubere Kanten, auf Wunsch wrapped edges für noch unauffällige Optik. Jede Montage wird dokumentiert – mit Qualitätscheckliste.
Wir empfehlen, was sich für Sie rechnet – verständlich und ehrlich. Starten Sie mit dem Foto-Check: Bilder hochladen, Bedarf klären, Fixangebot erhalten.
Werkstatttermine in Wien, koordinierte Onsite-Lösungen für Flotten – verbindliche Zeitfenster, klare Kommunikation.
Premium-PPF, UV-stabil, rückstandsfrei entfernbar. Garantie auf Material & Verarbeitung.
Erwin Schubert
Jetzt beraten lassen – Ebinger Experten melden sich mit Ihrem Angebot und passenden Terminslots.
Hinweis zur Einschätzung:
Der Aufwand hängt von Fahrzeugklasse, Bauteilgeometrie und Abdeckung ab.
Mit 2–3 Fotos geben wir Ihnen zeitnah eine unverbindliche Preisschätzung samt grobem Zeitfenster.
f
f
FAQs
Praktische Gründe für Lackschutz – das zählt wirklich
Fragen
Antworten
Selbstheilung – was bedeutet das genau?
Die Deckschicht von PPF glättet feine Mikrokratzer bei Wärme (Sonne, warmes Wasser). Tiefe Beschädigungen verschwinden nicht, werden aber oft vom Folienmaterial abgefangen – der Lack darunter bleibt geschützt.
Frontpaket, Teilvoll oder Vollschutz – was passt zu mir?
Das hängt von Nutzung und Prioritäten ab: Frontpaket für Autobahn/Neuwagen (häufigste Trefferzonen) Teilvoll für Stadt/Alltag, häufiges Be- & Entladen Vollschutz für maximale Optik/Werterhalt Ebinger empfiehlt die Abdeckung nach deinem Fahrzeug und Einsatz.
Da Ebinger seit über 60 Jahren Erfahrung in diesem Gebiet hat, sind wir der perfekte Partner für die Folierung Ihres Autos.
Kann Ebinger auch individuelle Abdeckungen umsetzen?
Ja. Neben Paketen plant Ebinger maßgeschneiderte Zonen (z. B. Ladekante, Schweller, Türkanten, Griffmulden) – einzeln oder frei kombinierbar.
Ja. Neben Paketen plant Ebinger maßgeschneiderte Zonen (z. B. Ladekante, Schweller, Türkanten, Griffmulden) – einzeln oder frei kombinierbar.
Kann man PPF wieder entfernen?
Ja. Fachgerecht abgezogen lässt sich PPF rückstandsfrei entfernen. Das ist z. B. für Leasingrückgaben oder Fahrzeugverkauf praktisch.
Bei ausgefallenen Designs ist die Grafik gespeichert und kann leicht wieder produziert und verklebt werden. Zusätzlich ist eine neue Folierung von Teilabschnitten kostengünstiger als eine neue Lackierung.
Glänzend oder matt – ändert das den Schutz?
Nein. Glanz wirkt „wie neu“, Satin/Matt verändert die Optik – der Schutz ist identisch. Die Wahl ist eine Designfrage.
Welche Pflege ist sinnvoll?
Nach der Montage die ersten 48 h schonen (kein Hochdruck). Danach pH-neutrales Shampoo, Mikrofasertuch, beim Hochdruck ca. 50 cm Abstand und nicht direkt auf Kanten zielen.
Glatte Flächen im Innenraum des Autos wie auch die Innenseiten der Türen und die Einstiegsleisten können gerne gegen Aufpreis foliert werden.
Wie wirkt sich PPF auf Leasingrückgabe oder Wiederverkauf aus?
Ein guter Lackzustand reduziert typischen Aufbereitungsbedarf. PPF hilft, häufige Alltagsbeschädigungen zu vermeiden und die Optik zu erhalten; die Folie kann bei Bedarf entfernt werden.
Zusätzlich kann man die Folie (ausgenommen der matten Folie) wie Lack polieren. Für genauere Infos zur Reinigung haben wir einen extra Fragepunkt erstellt.
Auf welchen Bereichen lohnt PPF besonders?
Exponierte Zonen: Stoßfänger, Motorhaube, vordere Kotflügel, Spiegel, dazu Einstiegsleisten, Türkanten/-mulden und Ladekanten. Diese Bereiche zeigen erfahrungsgemäß die meisten Gebrauchsspuren.
Die Designfolie ist so dünn, dass sie keinen großen Schutz vor Lackschäden durch Steinschlag bietet. Es können Risse/Schnitte entstehen die somit die Originalfarbe durchscheinen lassen. Für den Schutz des Lacks gibt’s eine eigene Lackschutzfolie. Die zwei Folien bestehen aus unterschiedliche Materialien und haben verschiedene Montagearten.
Wie lange dauert die Montage?
Je nach Abdeckung und Fahrzeug in der Regel 1–3 Tage. Das konkrete Zeitfenster stimmen wir im Zuge der Beratung ab.
dass die Folie UV-beständig ist und daher nicht ausbleicht. Zusätzlich ist die Folie auch benzinbeständig.



